SIG Sauer P226 Elite Stainless
Die SIG Sauer P226 Elite Stainless steht für kompromisslose Qualität, außergewöhnliche Präzision und militärische Zuverlässigkeit. Sie ist die Weiterentwicklung der legendären P220, mit einem doppelreihigen Magazin und einer höheren Kapazität.
In der Version Elite Stainless erhält diese klassische Pistole ein stilvolles und robustes Edelstahl-Finish sowie zahlreiche Premium-Upgrades:
Die integrierte Picatinny-Schiene erlaubt das Anbringen von taktischem Zubehör, während die Siglite Night Sights für optimale Zielerfassung auch bei schwachem Licht sorgen. Die ergonomischen Rosewood-Griffschalen bieten sicheren Halt und eine edle Optik.
Besonders hervorzuheben ist der SRT-Abzug (Short Reset Trigger), der den Rückstellweg um 60 % verkürzt – für blitzschnelle Schussfolgen mit maximaler Kontrolle. Das Beavertail-Griffdesign, die Vordergriffriffelung sowie das Checkering an der Griffvorderseite sorgen für höchste Ergonomie und präzise Führigkeit, selbst bei dynamischen Schießdisziplinen.
Seit über drei Jahrzehnten weltweit im Einsatz bei Militär und Polizei – jetzt auch für den anspruchsvollen zivilen Markt.
Technische Daten / Spezifikationen
Merkmal | Detail |
---|---|
Modell | SIG Sauer P226 Elite Stainless |
Kaliber | .40 S&W |
Magazinkapazität | 12 Patronen |
Abzugssystem | Double Action / SRT (Short Reset Trigger) |
Lauflänge | 4,4 Zoll (ca. 112 mm) |
Visierung | Siglite Night Sights |
Material Rahmen | Edelstahl, satiniert |
Verschluss | Edelstahl |
Griffschalen | Rosewood (Edelholz) |
Picatinny-Schiene | Ja, integriert |
Sicherung | Automatische Sicherungen |
Gewicht | ca. 1.1 kg (je nach Ausführung) |
Artikelnummer (UPC) | 798681406838 |
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Ist die P226 Elite Stainless für den zivilen Erwerb in Deutschland zugelassen?
Ja, sie ist zivil verfügbar, unterliegt jedoch den gesetzlichen Vorgaben des WaffG. Der Erwerb ist mit entsprechender Waffenbesitzkarte (WBK) möglich.
Welche Munition verwendet dieses Modell?
Dieses Modell ist für das Kaliber .40 S&W ausgelegt. Es sind jedoch auch Varianten in 9 mm und .357 SIG erhältlich.
Ist der SRT-Abzug einstellbar?
Nein, der SRT ist werkseitig abgestimmt und bietet eine verkürzte Rückstellung für schnelleres Schießen – ohne Einstelloption, aber mit optimierter Performance.
Kann man ein Red Dot auf der P226 montieren?
Nicht direkt – dieses Modell besitzt keine werkseitige Optik-Schnittstelle. Über Montagesysteme oder Custom-Slides ist dies jedoch möglich.
Wie unterscheidet sich die Elite Stainless von der Standard-P226?
Die Elite Stainless bietet zusätzlich den SRT-Abzug, Night Sights, edle Holzgriffschalen, ein Beavertail-Griffstück und einen Edelstahlrahmen – für maximale Kontrolle, Haltbarkeit und Performance.
Modellvergleich: SIG P226 Elite Stainless vs. andere Varianten
Modell | Material | Abzug | Visierung | Besonderheit |
---|---|---|---|---|
P226 Elite Stainless | Edelstahl | SRT / DASA | Siglite Night Sights | Beavertail, Checkering, Holzgriffe |
P226 Legion | Aluminium | SRT Enhanced | X-Ray3 | Custom-Finish, G10-Griffschalen |
P226 MK25 | Aluminium | Standard DASA | Phosphoreszierend | Navy Seal Modell, Korrosionsschutz |
P226 Nitron | Aluminium | Standard DASA | Kontrastvisier | Klassisches Modell mit Nitron-Coating |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.