SIG SAUER MCX-SPEAR LT Braced Pistol
Die SIG SAUER MCX-SPEAR LT ist mehr als nur ein Nachfolger – sie ist ein Quantensprung in der Entwicklung der MCX-Serie. Basierend auf der vielfach bewährten MCX Virtus bringt dieses Modell alles mit, was anspruchsvolle Schützen benötigen: kompromisslose Leistung, durchdachte Ergonomie und ein modernes Design, das für alle Einsatzszenarien konzipiert wurde.
Die leichtgewichtige Handguard aus Aluminium sorgt für maximale Beweglichkeit bei gleichzeitig hoher Stabilität. Das flache, ergonomische Profil ermöglicht eine sichere und natürliche Handhabung – ob auf dem Schießstand oder im taktischen Einsatz.
Dank modernster Lauftechnologie und einem optimierten Abzugssystem garantiert die MCX-SPEAR LT höchste Präzision bei jeder Schussabgabe. Sie wurde für Schützen entwickelt, die sowohl in Nahkampf- als auch in Distanzszenarien zuverlässige Performance verlangen.
Mit dem Kaliber 5.56x45mm NATO bietet sie eine ausgewogene Mischung aus Rückstoßkontrolle, Durchschlagskraft und Reichweite – ideal für sportliches Schießen, taktische Anwendungen oder behördlichen Einsatz.
Geliefert wird das Modell mit vier 30-Schuss-Magazinen, wodurch längere Einsatzzeiten ohne Nachladen ermöglicht werden. Die Flat Dark Earth (FDE) Beschichtung verleiht der Pistole ein modernes, robustes Aussehen.
Technische Daten (Spezifikationen):
Merkmal | Details |
---|---|
Hersteller | SIG SAUER |
Modell | MCX-SPEAR LT Braced Pistol |
Kaliber | 5.56x45mm NATO |
Magazinkapazität | 4x 30-Schuss-Magazine |
Lauflänge | 11,5 Zoll (ca. 29,2 cm) |
System | Halbautomatisch |
Finish | Flat Dark Earth (FDE) |
Gewicht | 2,77 kg (6.1 lbs) |
Abzug | Verbesserter Match-Trigger |
Zubehörkompatibel | M-LOK, Optik-Ready |
Häufig gestellte Fragen (FAQ):
1. Ist die MCX-SPEAR LT für den zivilen Markt zugelassen?
Ja, es handelt sich um ein halbautomatisches Modell, das für sportliche und taktische Anwendungen konzipiert wurde.
2. Welche Optiken passen auf das Modell?
Dank Picatinny-Schiene ist die MCX-SPEAR LT mit einer Vielzahl moderner Zieloptiken kompatibel.
3. Ist der Lauf gewechseltbar?
Die modulare Bauweise erlaubt eine gewisse Anpassung, jedoch sollte ein Laufwechsel nur durch Fachpersonal erfolgen.
4. Wie unterscheidet sich die SPEAR LT vom Vorgänger MCX Virtus?
Die SPEAR LT ist leichter, verfügt über eine optimierte Handguard, ein verbessertes Abzugssystem und ist insgesamt moderner ausgelegt.
5. Ist das Modell suppressor-ready?
Ja, der Lauf ist schalldämpferkompatibel (je nach nationaler Gesetzgebung).
Vergleich: MCX-SPEAR LT vs. MCX Virtus
Feature | MCX Virtus | MCX-SPEAR LT |
---|---|---|
Gewicht | ca. 3,1 kg | ca. 2,77 kg |
Handschutz | Schwerer Aluminium-Handschutz | Leichter M-LOK Handguard |
Abzug | Standardabzug | Verbesserter Match-Trigger |
Ergonomie | Klassisch | Ergonomisch modernisiert |
Magazinkapazität | 30 Schuss | 4x 30-Schuss inklusive |
Finish | Schwarz / Grau | Flat Dark Earth (FDE) |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.